Zu folgenden Themen können Beiträge bis zum 1. Dezember 2024 (verlängert bis 11. Dezember 2024) eingereicht werden:
• Abwasserreinigung
• Trinkwasseraufbereitung und -verteilung
• Analytische Methoden
• Nachweis/Verbleib von Nanopartikeln und Mikroplastik
• Hygiene und Mikrobiologie
• Moderne bioanalytische Methoden
• Nachweis/Verbleib natürlicher/anthropogener (Schad-)Stoffe
• Flusssysteme, Seen/Talsperren und Grundwasser
• Klimawandel: Auswirkung auf die Wasserwirtschaft
• (Öko-)Toxikologische Methoden/Studien
• Meeresschemie
• Normung
Die Richtlinien zur Erstellung eines Abstracts sowie ein Musterabstract finden Sie unter dem Button "Abstracteinreichung".
Es werden keine Überarbeitungen oder Korrekturen vom wissenschaftlichen Komitee vorgenommen.
Bitte heben Sie die Innovation ihrer Forschungsergebnisse hervor und geben Sie Hinweise für potenzielle Anwendungen. Das wissenschaftliche Komitee evaluiert die Qualität der Abstracts und erstellt das wissenschaftliche Programm. Das wissenschaftliche Komitee behält sich vor, ob Ihr Beitrag angenommen wird oder ggf. in ein Poster oder einen Vortrag umgewidmet wird.
Die Redezeit für Vorträge beträgt 15 min. plus 5 min. Diskussion. Am Ende der Tagung findet eine Posterprämierung statt.
Nach Abschließung der Einreichung erhalten Sie eine E-Mail mit einer Referenz-Nummer. Nach Entscheid des wissenschaftlichen Komitees informieren wir Sie, ob Ihr Beitrag angenommen wurde.
Sprache
Deutsch oder Englisch: Vorträge/Poster und Diskussionen sind in deutscher und englischer Sprache möglich.
Confirmations can only be sent in German.
Publikationen
Die eingereichten Abstracts erscheinen im Tagungsband, der allen Teilnehmenden zu Beginn der Veranstaltung als Digitalversion zur Verfügung gestellt wird. Außerdem werden einige Kurzfassungen nach Rücksprache mit den Autoren im Journal „Vom Wasser“ veröffentlicht. Fotos und Abbildungen werden im Tagungsband nur in schwarz-weiß abgedruckt.
_____________________
Abstracts for lectures and posters on the following topics can be submitted unitl December 1st, 2024:
• Wastewater treatment processes
• Drinking water treatment and distribution
• Analytical methods
• Detection/occurrence of nanoparticles and microplastics
• Hygiene and microbiology
• Modern bioanalytical procedures
• Detection/occurrence of natural/anthropogenic
substances/pollutants
• River systems, lakes/dams and groundwater
• (Eco-)Toxicological methods/studies
• Climate change: impact on water management
• Marine chemistry
• Standardization
You will find the abstract guidelines and a sample abstract if you click on the button "abstract submission".
After a successful transmission, you will receive a reference code for each submitted abstract and a confirmation after the decision of the scientific committee.
Please highlight the innovation of your results and indicate potential applications. The scientific committee will evaluate
the quality of the abstracts and is responsible for the scientific program. The time for presentations will be 15 minutes plus 5 minutes for discussion. On Wednesday poster prizes will be awarded.
Language
Lectures/posters and discussions are in German or English.
Publications
Accepted abstracts will be published in the conference proceedings, which will be available to all participants in digital
format at the beginning of the conference. In addition, selected abstracts will be published in the journal “Vom Wasser” in agreement with the authors.